Fettabbau durch Ultraschall Kavitation
Artikel mit anderen teilen:
Endlich Bikinifigur mit Ultraschall Kavitation - Figurformung und Fett entfernen ohne OP
Es klingt fast nach einem Märchen: Mit Hilfe der Kavitation werden Ihre ungeliebten Fettzellen mit Ultraschall aufgebrochen. An den typischen Problemzonen - Bauch, Beine, Po - verschwindet das Fett. Die Kavitation formt dabei vor allem Ihren Körper. Ergänzen Sie die Kavitationsbehandlung mit einer ausgeglichenen Ernährung und ausreichend Sport, kommt Ihre Bikinifigur fast von alleine.
Das ist Ultraschall Kavitation
Kavitation ist ein niederfrequenter Ultraschall. Die im Fettgewebe der Unterhaut befindlichen Fettzellen werden mit Hilfe von Ultraschall kontrolliert zum Platzen gebracht. Das dabei entstehende Gemisch aus Fett und Wasser wird entweder von Ihrer Leber verstoffwechselt oder vom körpereigenen Lymphsystem abtransportiert. Ich bin speziell für die Behandlung mit Ultraschall Kavitation geschult. Durchschnittlich
sechs Behandlungen reichen für einen deutlich sichtbaren Erfolg aus, vor allem, wenn Sie gleichzeitig auf Ihre Ernährung achten und einen aktiven Lebensstil betreiben.
Für wen ist Ultraschall Kavitation geeignet?
Grundsätzlich eignet sich die
Kavitationsbehandlung für all diejenigen, die gezielt an Ihren
Problemstellen arbeiten und dort ihre
Fettpölsterchen schmelzen lassen wollen. Die dort befindlichen Fettzellen platzen kontrolliert, geben ihren Inhalt frei, so dass er abtransportiert werden kann. Gleichzeitig wird dabei die Haut straffer. Sie können eine Behandlung mit Ultraschall Kavitation in Betracht ziehen, wenn Sie an
Oberschenkeln, Waden, Oberarmen, Rücken, Bauch oder Po an Umfang verlieren wollen. Ich beschalle die von Ihnen gewünschten Problemstellen. Die ganze Behandlung ist vollkommen schmerzfrei und dauert je nach Körperteil zwischen 20 und 60 Minuten. Vor der Behandlung spreche ich mit Ihnen und erkläre Ihnen den gesamten Ablauf. Gleichzeitig stelle ich fest, ob Ultraschall Kavitation eine geeignete Behandlung für Sie ist und in Ihre momentane Lebensphase passt.
Diese Resultate können Sie mit Ultraschall Kavitation erzielen
Ich massiere während der Behandlung Ihre Problemzonen an Oberarmen Bauch, Beinen oder Po leicht mit dem Kavitationsgerät. Das dauert zwischen einer halben und einer ganzen Stunde. Die Kavitationsbehandlung wird mit einer mechanischen Lymphdrainage abgeschlossen. Beides sind Grundlagen dafür, dass das Gemisch aus Fett und Wasser aus Ihrem Körper transportiert wird. Danach können Sie nach Hause gehen. Sie sollten anschliessend ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen. Mit sechs Behandlungen durch Ultraschall Kavitation
kann der Umfang Ihrer Problemzonen um mehrere Zentimeter schmelzen, sofern Sie aktiv mitwirken.
Diese Körperareale können mit Ultraschall Kavitation behandelt werden
Mit Kavitation Ultraschall helfe ich Ihnen, Ihre Fettpölsterchen an bestimmten Stellen zu verlieren. Kavitation ist dabei nichts anderes als Figurformung und
wirkt besonders in den Bereichen, in denen Sie mit Ernährung und Sport nur wenig erreichen können. Dazu zählen vor allem die Fettpolster an
Doppelkinn, den Aussenseiten der Oberschenkel (sogenannte Reiterhosen), den Innenseiten der Oberschenkel, aber auch an Hüfte, Bauch, Waden oder den Oberarmen. Das Bodyforming gelingt aber nur, wenn Sie mithelfen und sich an meine Ratschläge halten. Die Kavitationsbehandlung lässt die Fettzellen platzen, Ihr Körper muss für deren Transport sorgen. Helfen Sie ihm also dabei:
Trinken
Sie viel (aber kein Alkohol), achten Sie auf eine
ausgewogene und fettarme Ernährung. Bewegen Sie sich ausreichend.
So funktioniert Ultraschall Kavitation technisch
Kavitation ist ein physikalischer Begriff: Bewegt sich ein Gegenstand mit hoher Geschwindigkeit durch eine Flüssigkeit, bilden sich kleine Dampfbläschen um ihn herum. Das lässt sich an jeder Schiffsschraube im Wasser leicht beobachten. Ändert sich der Druck, implodieren die Bläschen, es entsteht hoher Druck und eine hohe Temperatur. Der Ursprung des Wortes stammt vom lateinischen "cavitare" ab, das sich mit "aushöhlen" übersetzen lässt. Ich nutze mit Kavitation Ultraschall eben dieses Prinzip:
Die Ultraschallwellen erzeugen Schwingungen im Fettgewebe. Durch die dabei auftretenden Druckschwankungen implodieren Fettzellen und werden als Flüssigkeit entfernt.
So wirkt Ultraschall Kavitation in Kombination mit Lymphdrainage und Radiofrequenz für Sie
Im menschlichen Fettgewebe befinden sich die sogenannten Adipozyten, die Fettzellen. Während es bei schlanken Menschen ungefähr 40 Milliarden Zellen sind, tragen beleibtere Menschen bis zu 120 Milliarden mit sich herum. Gut dreiviertel dieser Fettzellen befinden sich in der Unterhaut und sind für Kavitation Ultraschall zugänglich.
Die Schwingungen des Ultraschalls bringen den Inhalt Ihrer Fettzellen in der Unterhaut zum Schwingen, so dass sie kontrolliert platzen. Dabei bildet sich ein Gemisch von Wasser und Fett, welches über die Leber oder das Lymphsystem abtransportiert wird.
Die anschliessende mechanische Lymphdrainage-Massage dient der Entstauung der Lymphe, indem die in den Lymphsystem gesammelten Stoffwechselendprodukte (Fettzellen, Oxidantien) schneller abtransportiert werden.
Radiofrequenz kann den Prozess der Figurformung zusätzlich durch Hautstraffung unterstützen. Mittels Radiofrequenz wird das subkutane Fett kontrolliert erhitzt, der Abbau der Fettzellen setzt ein und die Haut wird gleichzeitig durch das Zusammenziehen der Kollagenfasern gestrafft. Der Kollagenumbau führt zu einer signifikanten Verbesserung des Hauttonus.
Sie sollten die Behandlung stets mit einer ausgewogenen Ernährung und Bewegung unterstützen.
Gerne berate ich Sie in einem persönlichen Gespräch, welches Behandlungsprogramm das Richtige für Sie ist.
So lange hält das Bodyforming mit Ultraschall Kavitation an
Kavitation Ultraschall ist eine Methode, mit der ich Ihre Problemzonen gezielt behandeln kann.
Unterstützen Sie diesen Prozess aktiv, hält das Resultat lange an. Am besten ist es, Sie sorgen mit Lymphdrainage, ausreichend Zufuhr von Flüssigkeit und
Ernährungsumstellung für einen guten Abtransport des Fett-Wasser-Gemisches. Mit ausreichend
Bewegung und Sport kurbeln Sie Ihren Fettstoffwechsel zusätzlich an. Mit Kavitation Ultraschall werden besonders die klassischen Problemzonen an Oberschenkel, Bauch, Armen und all den Stellen bearbeitet, die für herkömmlichen Sport wenig zugänglich sind. Aber ohne Ihr aktives Zutun ist auch Kavitation keine Behandlung, welche im Schlaf die Fettpolster wegschmelzen lässt.
Die Vorteile von Ultraschall Kavitation auf einen Blick:
- Die Fettzellen an den Problemzonen werden schmerzfrei und effektiv abgebaut.
- Fettreduktion ohne OP: Es ist kein chirurgischer oder operativer Eingriff nötig.
- Das Verfahren ist sowohl medizinisch als auch dermatologisch getestet.
- Deutliche Ergebnisse bei der Bekämpfung von Cellulite und Orangenhaut.
- Ultraschall Kavitation wirkt an vielen Problemzonen.
- Ich bin professionell geschult und für die Behandlung ausgebildet.
- Sie können nach der Behandlung ganz gewohnt Ihren Tag fortsetzen.
- Sie können nach ca. 6 Behandlungen eine spürbare Umfangreduktion feststellen.
- Die Kavitationsbehandlung ist für Aussenstehende unsichtbar: Es sind
keine Narben oder anderen Spuren sichtbar.
Diese Nebenwirkungen bei Ultraschall Kavitation gibt es
Grundsätzlich ist die Ultraschall Kavitation eine sichere Behandlung. Ich setze sie korrekt ein: Damit kommt es nur äusserst selten zu Nebenwirkungen. Damit Ihr Körper nach jeder Behandlung das gelöste Fett aus dem Körper ausscheidet, sollten Sie ausreichend trinken, sich bewegen und gleichzeitig auf Zucker, Alkohol und fetthaltige Nahrung verzichten.
Ohne aktive Bewegung nach der Behandlung kann bis zu 50% des gelösten Fettes wieder im Körper eingelagert werden.
Unmittelbar nach der Behandlung kann es an den behandelten Stellen zu minimalen Schwellungen, leichten, muskelkaterähnliche Schmerzen bis hin zu kleineren Blutergüssen kommen. Diese Nebenwirkung ist normalerweise nach ein bis drei Tagen von alleine wieder verschwunden und zeigt, dass Kavitation Ultraschall wirkt.
Diese Kontraindikationen bei Ultraschall Kavitation gibt es
Auch wenn Ultraschall Kavitation grundsätzlich für alle Menschen geeignet ist, die gezielt Ihre Problemzonen bekämpfen wollen, gibt es trotzdem ein paar Ausnahmen. Bei einer Schwangerschaft oder während der Stillzeit ist eine Behandlung durch Kavitation nicht möglich. Sobald Sie abgestillt haben, können Sie gerne kommen. Auch wenn Sie an einer schweren Erkrankung von Herz, Leber oder Nieren leiden, einen Herzschrittmacher haben, ist Kavitation keine geeignete Behandlung für Sie. Sie müssen in einem allgemein gesundheitlichen guten Zustand sein, was mit einem Gesundheitsfragebogen vorgängig mit mir geklärt wird.
In einem ersten Gespräch stelle ich daher gemeinsam mit Ihnen fest, ob Sie für die Behandlung mit Ultraschall Kavitation geeignet sind. Haben Sie einen BMI (Body Mass Index) von mehr als 30, sollten Sie ebenfalls von einer Behandlung durch Kavitation absehen. Das gleiche gilt, wenn Sie an einem sogenannten Lipödem leiden, einer Störung der Fettverteilung.
Fazit
Mit Hilfe von Kavitation Ultraschall können Sie Ihre
Problemzonen formen und modellieren lassen. Die Methode richtet sich ganz gezielt auf Ihre Fettpölsterchen. Damit der sichtbare Erfolg auch bleibt, sollten Sie Ihre
Ernährung langfristig entsprechend umstellen,
ausreichend trinken und
Sport treiben. Sie erreichen mit dieser Behandlung besonders die Problemzonen, die sich mit Hilfe von Diäten oder Sport nur schwer formen lassen. Der niederfrequente Ultraschall lässt die Fettzellen in der Unterhaut kontrolliert platzen. Für einen deutlich sichtbaren Erfolg an den Hüften, Armen, Beinen, Po oder Bauch sollten Sie mit
mindestens sechs Behandlungen rechnen.
ESTHER KLOS
INHABERIN, DIPL. KOSMETIKERIN SEIT 1996
Studioinfo
Öffnungszeiten
- Montag
- -
- Di, Mi, Fr
- -
- Donnerstag
- -
- Samstag
- -
- Sonntag
- Geschlossen