Wechseljahre
Die Wechseljahre
sind keine Krankheit, sondern eine natürliche Phase im Leben, die jede Frau früher oder später durchläuft. Normalerweise beginnt die Menopause
um das 50. Lebensjahr. Allerdings gibt es auch Frauen die zwischen 35 bis 40 Jahren bereits in die Menopause kommen.
Mit dem Klimakterium (gr. kritischer Zeitpunkt) beginnt für Sie als Frau ein neuer, biologischer Lebensabschnitt. Wie in der Pubertät verändert sich der Hormonhaushalt. Östrogene
nehmen zunehmend ab. Wussten Sie, dass die Östrogene auch Ihre weibliche Stimme beeinflussen? Die Haut beginnt sich zu verändern.
Der Vorteil «reifer» Haut; sie hat kaum mehr Unreinheiten, dafür wird die Haut trockener und verliert an Spannkraft.
Pflegetipps:
Ihre Haut liebt es, sanft und mild gereinigt zu werden. Aggressive Waschlotionen trocknen Ihre Haut unnötig aus. Besser ist eine milde Reinigungsmilch, die zusätzlich rückfettend wirkt.
Bei einer Pflegecreme
sollte Ihre Wahl auf eine Creme mit Antioxydantien fallen, wie Vitamine A, C und E und das körpereigene Coenzym Q10. Auch Feuchtigkeit mit einer vier molekularen Hyaluronsäure optimiert Ihr Feuchtigkeitsspeicher in Ihrer Haut. Es ist wichtig, dass Ihre Haut regelmäßig Nährstoffe bekommt, morgens und abends.
Eine Extra-Portion Pflege mit Seren und Konzentrate
steigern die Wirkung der pflegenden Cremes. Die besonders kleinen Moleküle der Seren dringen besonders tief in die Haut ein und bauen sie von innen nach außen auf.
Behandlungen, wie die Soin Thalasso, ist bei Hitzewallungen eine willommene Abkühlung für Ihre Haut.
Ernährungstipps:
Erhöhen Sie Ihre Fettzufuhr. Das heisst nicht, dass Sie sich von nun an ungesund ernähren sollen. Das Zauberwort heisst «Omega-3-Fettsäuren». Sie sind in Lachs, Wahlnüssen oder auch Avocado enthalten. Sie unterstützen den gesamten Stoffwechsel und machen dein Haar geschmeidig und die Haut bekommt mehr Spannkraft.
Und nicht zu vergessen: Stilles Wasser
ist das Lebenselixier für Ihre Haut und für jede einzelne Zelle im Körper. Trinken Sie ausreichend davon, 2 Liter täglich.